
Ferienbetreuung Grundschüler – Einführung Kita-Info-App –Kindertagespflege/-Tagespflegevermittlung – Angebote-für-Kinder-und-Familien – Beratungsangebote – Bürozeiten – Kontaktaufnahme
Ferienbetreuung Grundschüler
Die Ferienbetreuung für Grundschüler findet im 1. Halbjahr 2021 in folgenden Ferien statt:
Winter – Zeugnisferien: 01.02.2021 & 02.02.2021
Osterferien: 29.03.2021 – 01.04.2021
Osterferien: 06.04.2021 – 09.04.2021
Sommerferien: 16.08.2021 – 20.08.2021
Sommerferien: 23.08.2021 – 27.08.2021
Sommerferien: 30.08.2021 – 01.09.2021
Anmeldungen bis zum 15.12.2020 per Mail an familienzentrum@kiga-werlte.de oder in den Briefkasten vorm St. Sixtus Kindergarten
Einführung Kita-Info-App
Seit dem 01.10.2020 nutzen wir in den katholischen Kindergärten in Werlte die Kita-Info-App.
Auch das Familienzentrum profitiert von der App. So können Sie sich als Tagespflegeperson die App herunterladen, sich registrieren und Sie erhalten Informationen, Flyer etc. einfach über die App.
Ab jetzt wird es Informationen für Tagespflegepersonen, nur noch per App geben.
Alle Tagespflegepersonen, die in der Kartei des Familienzentrums aufgenommen sind, haben bereits eine Anleitung zur Installation und die Einrichtungs-ID erhalten. Bei Fragen melden Sie sich bitte unter 05951 1332 oder per Mail: familienzentrum@kiga-werlte.de
Kindertagespflege/ Tagespflegevermittlung
- Individuelle Betreuung und Beratung
- Vermittlung und Aufnahme von Tagespflegepersonen
- Fort- und Weiterbildungen für Tagespflegepersonen
- Fortbildungswürfel
- Kurs “Erste Hilfe am Kind”
- Haus der kleinen Forscher
Informationen zum Thema “Kindertagespflege im Emsland” bekommen Sie im Flyer, den sie hier herunterladen können:
Angebote für Kinder und Familien
- Eltern- Kind – Treff: alle zwei Wochen findet ein Eltern- Kind- Treff für Kinder von 1 – 2 Jahren in den Räumlichkeiten der St. Anna Krippe statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder begrenzt.
- Erste Hilfe am Kind: Es findet regelmäßig ein Kurs “Erste Hilfe am Kind” für Eltern und interessierte statt.
- Babysitterkurs: Für junge Mädchen und Jungen ab 13 Jahren, bieten wir in regelmäßigen Abständen einen Babysitterkurs an. Wer möchte, kann in die Babysitterkartei aufgenommen werden und bei Bedarf vermittelt werden.
- Ideenboxen: Um herauszufinden, was Eltern und Familien in Werlte noch fehlt, wurden Ideenboxen aufgestellt. Die Boxen stehen im St. Sixtus Kindergarten, St. Klara Kindergarten und in der St. Anna Krippe im Eingangsbereich. Füllt gerne die Karteikarten mit euren Wünschen, Anregungen und Ideen aus und werft sie in die Box.
Beratungsangebote
- “Starke Nerven” – Psychologische Beratungszentren im Emsland:
- Unterstützungsangebote in Coronazeiten Samtgemeinde Werlte:
- Newsletter „Familien in Niedersachsen“ mit vielen wertvollen Informationen rund um das Thema Familie.
- “wie sich Krisen und Stress bewältigen lassen”. Die Verlinkung finden Sie hier:
- „Mit den steigenden Corona-Infektionszahlen wachsen auch die Sorgen von Familien: Was kann ich tun, wenn mein Kind Angst hat? Wie kann ich selbst – trotz Stress und Unsicherheit – positiv bleiben und den Familienalltag am besten gestalten? Was hilft, wenn die Nerven blank liegen? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen derzeit viele Eltern. Antworten geben zwölf kurze, animierte Erklärvideos der Initiative “Familien unter Druck” mit einfach umsetzbaren Hilfestellungen und Ratschlägen für den Umgang mit Kindern in psychisch belastenden Situationen. Im folgenden Link finden Sie Videos zu den oben genannten Themen:
Bürozeiten:
Dienstag & Donnerstag: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 Uhr – 15:00 Uhr
Kontaktaufnahme:
Leitung: Stefanie Theilen
Telefon: 05951 1332
E-Mail: familienzentrum@kiga-werlte.de
Marktstraße 21
49757 Werlte
Unsere Seite befindet sich noch im Aufbau! Weitere Informationen folgen!