“Es ist normal verschieden zu sein” – Welt-Down-Syndrom-Tag
Fotos zu unserer Aktion findet ihr in unserer Galerie:

Schulung zum Thema Kinderschutz
Gestern Nachmittag haben wir gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen vom St. Klara Kindergarten an einer spannenden Weiterbildung zum Thema Kinderschutz teilgenommen.
Kinderschutz ist ein wichtiger Aspekt in unserer Arbeit am Kind. Dank Christian Scholüke, vom Bistum Osnabrück (Prävention), haben wir an einer informativen, beeindruckenden und motivierenden Schulung teilnehmen können.


40-jähriges Jubiläum
Im St. Klara Kindergarten wurde ordentlich gefeiert. Maria Stienken arbeitet jetzt schon 40 Jahre als Erzieherin. Danke dafür sagen die Kinder, die Mitarbeiter*innen, die Elternvertreter und die Kirchengemeinde St. Sixuts, vertreten durch Pfarrer Josef Wilken.
Maria, vielen Dank für dein Engagement!


Karneval im Kindergarten
In den Kindergärten wurde ausgiebig Karneval gefeiert. Fotos dazu finden Sie in unserer Galerie:
Galerie
Wettbewerb “KitaKreativPreis” Bistum Osnabrück
Mit dem religionspädagogischen Jahresthema (2020/2021) “Unter Gottes bunten Regenbogen”, nahmen die katholische Kindergärten aus Werlte, am Wettbewerb “KitaKreativPreis” vom Bistum Osnabrück teil.
Alle Informationen zum Projekt finden Sie hier:


Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand!




Nach fast 40 Jahren wurde Hedwig Ittershagen im Dezember in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Ein Tag voller Überraschungen für die langjährige Erzieherin. Zum letzten Arbeitstag wurde sie von den Kindern und der Kollegin ihrer Gruppe mit dem Planwagen von zu Hause abgeholt. Im Kindergarten warteten dann schon alle anderen Kinder und Kolleg/Innen mit Blumen und Liedern.
In einer kleinen Feierrunde bedankten sich sowohl Pfarrer Josef Wilken, Annette Pupelis (Leitung) die Vertreter vom Elternbeirat sowie alle Kollegen persönlich bei Hedwig Ittershagen für die vielen Jahre zuverlässiger unermüdlicher, stets dem Wohl der Kinder, zugewandten Arbeit .
Am Mittag nahmen dann nochmal alle Eltern und Kinder Abschied von „Ihrer Hedwig“
Teamfortbildung “Gelingende Kommunikation”
Die Mitarbeiter der Kath. Kindergärten nahmen an einer Teamfortbildung zur „Gelingenden Kommunikation“ teil. Teilhabe und Mitbestimmung sind wichtige Ziele für die Begegnungen im Kinder – und Jugendbereich.
Doch was brauchen wir, damit Teilhabe und Verständigung für ALLE ermöglicht wird?
Zu diesem Thema haben die Kollegen von Sarah Hanekamp (Lukas Heim Pbg) und Helge Sonnenberg (Christophorus-Werk Lingen) – die Vielfalter- geschult.
Das Team des St. Klara Kindergartens nahm bereits im Oktober 2022 an der Schulung teil. Die Teams vom St. Sixtus Kindergarten und der St. Anna Krippe Anfang Januar 2023.




Adventszeit

Am 3. Adventssonntag wurde das Fenster des Gemeindezentrums von den religionspädagogischen Fachkräften Svenja, Anita und Anneliese ( Kita St. Sixtus, Kita St. Anna und Kita S. Klara) vorbereitet.
Passend zum Thema „ Das allerkleinste Tannenbäumchen“ durfte jedes Kind für das Fenster einen gebastelten Baum mitbringen .
Eine schöne Aktion , an der viele Familien teilgenommen hatten.

Viele gebastelte Sterne schmücken den Tannenbaum im St. Sixtus Kindergarten. Jedes Kind durfte zu Hause einen Stern basteln, und ihn an den Tannenbaum hängen.

Vor dieser schönen Krippe und dem schön geschmückten Baum, fand im St. Klara Kindergarten ein Wortgottesdienst zum Thema “Jesus ist geboren statt”.
Nikolaus
Der Nikolaus wurde von allen Kindern gemeinsam herzlich mit Liedern und einem Gedicht begrüßt.
Danach ging er in die Gruppen, hatte viel Zeit und viele liebe Worte für die Kinder und er hat jedem Kind persönlich seine Socke überreicht.



St. Martin
Auch in diesem Jahr war der Hl. Martin da! So viele Kinder sind mit ihren Laternen gekommen und haben den Heiligen Mann auf seinem Pferd begleitet.

In der Galerie gibt es noch mehr Fotos zu sehen: Galerie – Katholische Kindergärten in Werlte (kiga-werlte.de)Der St. Sixtus Kiga und die St. Anna Krippe nehmen im Januar an der Schulung teil.
Spenden
Dank einer Spende Sicherheitskragen, von der Hümmlinger Volksbank, sind die Kinder der Werlter Kindergärten, sicher im Straßenverkehr unterwegs.

Außerdem haben wir noch eine Spende der “Hümmlinger Volksbankstiftung” für die Anschaffung eines neuen Spielhäuschens bekommen.

Die Kindergärten bedanken sich ganz herzlich für die tollen Spenden!
Abschiedsfeier der Schulkinder 2022
“Du hast uns deine Welt geschenkt”


“Von der Raupe zum Schmetterling” religionspädagogisches Projekt 2022
In diesem Jahr haben alle drei Kindergärten, im Rahmen des religionspädagogischen Jahresthemas, ein ganz spannendes Projekt durchgeführt.
Mehr dazu findet ihr in unserer Fotogalerie:
https://kiga-werlte.de/fotogalerie/
Krankheitssymptome: Darf mein Kind in die Kita?
Betreuung von Kindern mit einem banalen Luftwegsinfekt
Lesen Sie bitte den folgenden Handzettel zum Thema “banaler Luftwegsinfekt” durch. War ihr Kind an einem banalen Luftwegsinfekt erkrankt, bringen Sie bitte die ausgefüllte Selbsterklärung mit in die Kita!
Einführung der Kita-Info-App
seit dem 1.10.2020 nutzen wir die Kita – Info – App. Informationen erhalten Sie, als Eltern, nur noch über die App. Die meisten Eltern haben sich bereits registriert und bekommen Informationen, Speisepläne und Wochenpläne bereits über die App.
Anmeldebögen für Kindergarten und Krippe und Hort