Für Eltern

Weltkindertag 2023 und Karla, die Kirchenmaus

Fotos von unseren Aktionen zum Weltkindertag und Karla die Kirchenmaus, gibt es hier:

Wir sind auch auf Instagram zu finden

Der St. Sixtus Kindergarten, das Familienzentrum und der St. Klara Kindergarten sind jetzt auch auf Instagram zu finden:

Abschlussfeier der angehenden Schulkinder 2023

Die angehenden Schulkinder haben am Freitag, im St. Sixtus Kindergarten und am Montag, im St. Klara Kindergarten ihren Abschluss vom Kindergarten gefeiert. Die Fotos dazu findet ihr in unserer Galerie:

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Eltern für die tollen Geschenke und wünschen allen angehenden Schulkindern einen guten Schulstart.

Vom Ei zum Huhn – ein Projekt im St. Klara Kindergarten

Die Kinder des St. Klara Kindergartens konnten beobachten, wie in 21 Tagen, aus den Eiern, die in einem Brutkasten waren, kleine Küken geschlüpft sind. Seht selbst:

Mehr Fotos zum Projekt findet ihr auch in unserer Galerie: https://kiga-werlte.de/fotogalerie/

Projekt Sonnenschutz in der Kita St. Sixtus in Werlte (2022/2023)

Aufgrund der veränderten klimatischen Bedingungen, wurden im Rahmen der Fördermaßnahme „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ des Bundesministeriums für Umwelt und Natur, mit dem Förderkennzeichen 67APS0045, in der Kindertagesstätte St. Sixtus Jalousien angebracht.

Ziel der Planungen war und ist es, die Hitze in den Räumen für die Kinder und die Erzieher*Innen zu minimieren. Als weitere Partner für dieses Projekt waren das Bistum Osnabrück, der Landkreis Emsland und die Stadt Werlte beteiligt.

https://www.bmuv.de/themen/kliamschutz-anpassung/klimaanpassung

https://www.z-u-g.org/aufgaben/klimaanpassung-in-sozialen-einrichtungen

„Es ist normal verschieden zu sein“ – Welt-Down-Syndrom-Tag

Fotos zu unserer Aktion findet ihr in unserer Galerie:

Schulung zum Thema Kinderschutz

Gestern Nachmittag haben wir gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen vom St. Klara Kindergarten an einer spannenden Weiterbildung zum Thema Kinderschutz teilgenommen.

Kinderschutz ist ein wichtiger Aspekt in unserer Arbeit am Kind. Dank Christian Scholüke, vom Bistum Osnabrück (Prävention), haben wir an einer informativen, beeindruckenden und motivierenden Schulung teilnehmen können.

Teamfortbildung „Gelingende Kommunikation“

Die Mitarbeiter der Kath. Kindergärten nahmen an einer Teamfortbildung zur „Gelingenden Kommunikation“ teil. Teilhabe und Mitbestimmung sind wichtige Ziele für die Begegnungen im Kinder – und Jugendbereich.

Doch was brauchen wir, damit Teilhabe und Verständigung für ALLE ermöglicht wird?

Zu diesem Thema haben die Kollegen von Sarah Hanekamp (Lukas Heim Pbg) und Helge Sonnenberg (Christophorus-Werk Lingen) – die Vielfalter- geschult.

Das Team des St. Klara Kindergartens nahm bereits im Oktober 2022 an der Schulung teil. Die Teams vom St. Sixtus Kindergarten und der St. Anna Krippe Anfang Januar 2023.

Team des St. Klara Kindergartens bei der Schulung
Team des St. Klara Kindergartens bei der Schulung
Team des St. Sixtus Kindergartens und der St. Anna Krippe bei der Schulung
Team des St. Sixtus Kindergartens und der St. Anna Krippe bei der Schulung

Anmeldebögen für Kindergarten und Krippe und Hort

Anmeldungen werden ganzjährig entgegen genommen. Anmeldeschluss für das jeweils kommende Kindergartenjahr ist der 15.01.

Nach oben scrollen