Liebe Kinder, heute haben wir etwas, was auch die Krippenkinder begeistert. Du kannst, mit Hilfe eines Erwachsenen, Reis färben und/oder Zaubersand herstellen. Anschließend kannst du den Reis in eine Kiste geben und experimentieren. Den Zaubersand kannst du ebenfalls in eine Schüssel oder Kiste füllen und experimentieren. Viel Spaß dabei. Dein/e Erzieher/innen
Anoroc – der Entgegner vom Corona-Virus
Liebe Kinder, Mit Hilfe eines Erwachsenen, kannst du dir einen Anoroc nähen. Der Anoroc ist der Endgegner vom CORONA-Virus. Er tröstet alle Kinder, die zurzeit ihre Großeltern nicht besuchen dürfen. Mit seiner Zunge leckt er den Corona-Virus auf und vernichtet ihn. Hier ist für dich ein Schnittmuster und eine Anleitung, viel Spaß beim Nähen. Dein/e […]
Knete selber machen
Liebe Kinder, Kneten macht dir bestimmt viel Spaß, egal, ob du ein Kindergarten- oder ein Krippenkind bist. Du hast gerade keine Knete zu Hause? Dann mache sie mit Unterstützung eines Erwachsenen doch einfach selber. Wie das geht, seht ihr hier im Video. Viel Spaß beim Kneten. Dein/e Erzieher/innen
Live Vorlesungen für Kinder
Liebe Kinder, In der digitalen Wuselstunde für Kinder werden zweimal am Tag spannende und vielfältige Geschichten aus Kinderbüchern in einer Live-Vorlesung erzählt. Um 11:00 Uhr für Kinder von vier bis sieben Jahren und um 15:00 für Kinder ab 7 Jahren. Viel Spaß beim Zuhören. Eure Erzieher/innen
Regenbogen als Zeichen gegen Corona
Liebe Kinder, wir haben von einer tollen Aktion gehört. Kinder malen einen Regenbogen und hängen den gemalten Regenbogen ins Fenster oder an die Tür, als Zeichen gegen Corona. Andere Kinder können den Regenbogen z.B. beim Spazierengehen suchen und zählen. So wissen sie, dass viele andere Kinder auch zu Hause bleiben müssen. Es wäre schön, wenn […]
19 kreative Zeichentricks für kleine und große Kinder
Vviel Spaß beim Ausprobieren!
Heute fangen wir mit einer Aufgabe an:
Liebes Kindergartenkind, liebes Krippenkind,male doch bitte ein kreatives Bild. Das Bild wird dann gemeinsam mit den Bildern der anderen Kinder an die Bänke in der Kirche angebracht, weil wir im Moment nicht zusammen sein können, aber so trotzdem alle in Gottes Haus vereint sind. So werden die Bänke in der Kirche schön bunt und man […]