Für Eltern

Workshop – gesunde Familienmahlzeiten und alle Essen mit!

Wir freuen uns sehr, dass Katharina Dreier zu uns in das Familienzentrum nach Werlte kommt.

Sie ist Ernährungsberaterin für Babys und Kleinkinder und wird euch viel zum Thema Ernährung von Kindern erzählen.

Neben vielen Informationen, wird sie auch Rezepte mitbringen, die einfach, schnell und gesund sind.

Sie ist selber Mama von drei Kindern und weiß genau, wie schwer es ist, etwas zu kochen, was allen schmeckt.

Freut euch auf einen tollen, informativen Abend im Familienzentrum St. Sixtus.

Wir gratulieren der Kita „ Schatzkiste“ herzlich zur Eröffnung!

Am 11. April ist es so weit. Der neue Kindergarten „Schatzkiste“ öffnet seine Türen.

Fast 4 Jahre gehörten die zwei Containergruppen, als Übergangslösung, zum St. Klara Kindergarten. Bis jetzt, zur Eröffnung der neuen Kita „Schatzkiste” am 11.04.

Jetzt dürfen die ersten Kinder aus den Containergruppen in den neuen Kindergarten einziehen.

Die angehenden Schulkinder aus den Containern bleiben noch bis zu den Sommerferien im St. Klara Kindergarten. Dann werden die Container abgebaut.

Wir, die Leitungen und Teams der katholischen Kindergärten St. Klara, St. Sixtus und St. Anna wünschen der neuen Kollegin, Insa Niehaus, ihrem Team und den Kindern einen guten Start in der neuen Kita „Schatzkiste“.

“Es ist normal verschieden zu sein” – Welt-Down-Syndrom-Tag

Fotos zu unserer Aktion findet ihr in unserer Galerie:

Schulung zum Thema Kinderschutz

Gestern Nachmittag haben wir gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen vom St. Klara Kindergarten an einer spannenden Weiterbildung zum Thema Kinderschutz teilgenommen.

Kinderschutz ist ein wichtiger Aspekt in unserer Arbeit am Kind. Dank Christian Scholüke, vom Bistum Osnabrück (Prävention), haben wir an einer informativen, beeindruckenden und motivierenden Schulung teilnehmen können.

Teamfortbildung “Gelingende Kommunikation”

Die Mitarbeiter der Kath. Kindergärten nahmen an einer Teamfortbildung zur „Gelingenden Kommunikation“ teil. Teilhabe und Mitbestimmung sind wichtige Ziele für die Begegnungen im Kinder – und Jugendbereich.

Doch was brauchen wir, damit Teilhabe und Verständigung für ALLE ermöglicht wird?

Zu diesem Thema haben die Kollegen von Sarah Hanekamp (Lukas Heim Pbg) und Helge Sonnenberg (Christophorus-Werk Lingen) – die Vielfalter- geschult.

Das Team des St. Klara Kindergartens nahm bereits im Oktober 2022 an der Schulung teil. Die Teams vom St. Sixtus Kindergarten und der St. Anna Krippe Anfang Januar 2023.

Team des St. Klara Kindergartens bei der Schulung
Team des St. Klara Kindergartens bei der Schulung
Team des St. Sixtus Kindergartens und der St. Anna Krippe bei der Schulung
Team des St. Sixtus Kindergartens und der St. Anna Krippe bei der Schulung

Anmeldebögen für Kindergarten und Krippe und Hort

Nach oben scrollen